Komplexe Wertschöpfung verständlich und begeisternd kommunizieren

OMNICATION communicate hilft Unternehmen, ihre Wertschöpfung, Kompetenz und Expertise auf den Punkt zu bringen, allen Adressaten einfach und verständlich zu vermitteln - und damit überzeugende Alleinstellungs‒Merkmale zu transportieren - mit Aha-Effekt!

Was trifft auf Ihr Unternehmen zu?

Erklärungsbedürftigere Produkte
Werden Ihre Produkte erklärungsbedürftiger und wollen Sie deren Mehrwerte und Nutzen einfach verständlich machen?
Komplexere Dienstleistungen
Bieten Sie komplexere Dienstleistungen an und wollen deren Inhalte und Ergebnisse direkt greifbar machen?
Besondere Alleinstellungs‒merkmale
Besitzen Sie besondere Expertisen, Kompetenzen oder spezifisches Wissen und wollen daraus Wettbewerbsvorteile wirkungsvoll am Markt argumentieren?
Brachliegende Servitisierungs‒Potenziale
Wollen Sie ihrem Kernangebot zusätzliche, differenzierende Mehrwerte durch kundenattraktive Dienstleistungen hinzufügen?
Spezielle Fachinformationen
Haben Sie spezielle, komplizierte Fachinformationen und wollen diese niederschwellig und leicht zugänglich darstellen?
Xyz...
Oder haben Sie irgendein anderes wichtiges Thema, dessen attraktive Kommunikation einen zentralen Beitrag für Ihren Geschäftserfolg liefert?

Schlechte Kundenansprache in Zeiten der Informationsflut

Ineffektive Kommunikation komplexer Inhalte
Das Problem
Durch Reizüberflutung, Informationsinflation und immer kürzer werdende Aufmerksamkeitsspannen, ist die Kommunikation von komplexen Inhalten und Mehrwerten zu einer noch größeren Herausforderung geworden.
Das Ergebnis ist oft, dass Kunden die Vorteile, den Nutzen und die Besonderheiten angebotener Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens nicht unmittelbar und leicht erfassen können.
Die Hauptursache für Probleme in der Informationskommunikation
Die Zusammenhänge der Entstehung Unverständnis und Verwirrung in der Kommunikation
Verwirrung führt zu Vergessen
Die Folge
Wird unklar und kompliziert kommuniziert, verkennen Adressaten die Relevanz des Angebots für ihre Bedürfnisse. Durch Schwierigkeiten und Anstrengungen bei der Informationsgewinnung entsteht nicht nur Verwirrung und Unsicherheit, sondern echte Frustration. Interessierte erleben den Konsum der Information dann als "geistige Bestrafung" - und es droht der umgehende Verlust von potenziellen Kunden.
"Die Unfähigkeit, Ihr Wissen klar zu kommunizieren, ist genauso schlimm, wie überhaupt kein Wissen zu haben."
Larry gelwix

Die Kraft der einfachen Informations-Kommunikation

Verständigung ermöglicht Verbindung
Die Umkehr
Bei klarer und strukturierter Kommunikation hingegen, werden Interessierte für die geschenkte Aufmerksamkeit belohnt.
Leichtes Verstehen bildet die Grundlage für das erwünschte Dranbleiben am Informationsfluss. Menschen schätzen dieses Gefühl und verbinden sich gerne mit Unternehmen, die Ihnen diese Erfahrung von Beginn an ermöglichen.
Die Lösung zur Entwicklung einer starken Informationskommunikation
#Mit-teilen statt nur informieren
Die Lösung
Information ist nie Selbstzweck. Sie steht immer im Dienst der Kommunikation zwischen Sender und Empfänger - eine Binsenweisheit, sollte man denken. Woher rühren dann die vielschichtigen Verstänisprobleme in der Unternehmenskommunikation?
Sie nehmen ihren Ursprung oft im Fehlen einer wichtigen Perspektivenübernahme.
Erfolgreiche Informationskommunikation muss sich immer zuerst an den Anforderungen derjenigen ausrichten, mit denen die Inhalte geteilt werden und die sie verstehen, verinnerlichen und verarbeiten sollen.
Denn Kunden entscheiden sich stets für den Anbieter, der ihnen den höchsten, tatsächlich wahrnehmbaren Nutzen bietet.
Der OMNICATION communicate Prozess unterstützt Kommunikation aus Sicht der Frage, was sie an Inhalten, Struktur und Darstellung braucht, damit bei den Adressaten aus Information Erkenntnis, Teilhabe an gemeinsamem Wissen - und Überzeugung des Nutzens wird.
Die Formel einfacher, verständlicher und überzeugender Kommunikation komplexer Inhalte
94 %
der Kunden geben an, dass ihnen klare und verständliche Kommunikation wichtig ist, wenn sie mit einem Unternehmen interagieren
(laut einer Studie von Usabilla zu Kunden Feedback Trends)
nur 29%
der Mitarbeitenden fühlen sich in der Lage, komplexe Unternehmensinformationen leicht zu verstehen und an andere weiterzugeben
(laut einer Untersuchung von Dynamic Signal zur Mitarbieterkommunikation und Engagement)
80 %
der Kunden sind bereit, mehr für Produkte oder Dienstleistungen zu bezahlen, wenn sie eine bessere Kundenerfahrung - vor allem klarer und verständlicher Kommunikation - erhalten.
(laut Studie von Salesforce zur Kundenbindung)
Zukunftsfähigkeits-Scan
Prüfen auch Sie Ihr Unternehmen
Kostenfrei, aber garantiert richtungsweisend!
Klären Sie den Status Quo in den 3 Schlüsselkompetenzen Innovation, Kommunikation und Veränderung - und finden Sie in 55 Minuten heraus, auf welche Maßnahmen IHR Unternehmen in den nächsten 12 Monaten gezielt setzen sollte!
"Gute Kommunikation ist genauso ansteckend wie schlechte."
john stoker
Wirkungsvolle Konzepte für Ihre Informations-Vermittlung
Leichtes Verständnis komplexer Inhalte
Das Vorgehen
OMNICATION communicate orientiert sich an einem effizienten Prozessablauf mit neun Bausteinen zur Erstellung von Konzepten für sog. "Wertschöfpungsmodelle".
Wertschöfpungsmodelle bilden das stabile Fundament und den roten Faden für die Vermittlung konkreter Zwecke und Nutzen des Unternehmens. Sie bieten sowohl in der externen als auch internen Kommunikation hilfreiche Orientierung für alle Bezugsgruppen.
Das OMNICATION communicate Framework liefert einen umfassenden Ansatz für die Informations-Kommunikation, der die Potenzialermittlung, das Service und Content Design und den visuellen Transport miteinander verbindet.
Die Konzepte nutzen Erkenntnisse aus der sog. "Verarbeitungsflüssigkeit" und unterstüten die Leichtigkeit, mit der Gehirne Informationen verarbeiten und abrufen können. Sie beeinflusst wesentlich die Urteilsbildung, indem durch ein hohes Maß an Flüssigkeit bei Interessierten ein vertrauter und emotional positiver Eindruck entsteht.
Das OMNICATION communicate Framework
Direkt spürbarer Nutzen für die Kommunikation Ihrer Wertschöpfung
Potenzial freisetzen
Sie bestimmen die wirkungsvollsten Themen ihrer Wertschöpfung und setzen daraus das gesamte Potenzial für ihre Unternehmens-Kommunikation frei.
Besonderheiten vermitteln
Sie richten Ihre Kommunikation konkret an den Adressaten aus und platzieren die überzeugenden Besonderheitsmerkmale ihres Unternehmens.
Verständnis gewährleisten
Sie erhalten Infromationskonzepte mit eingängigen Strukturen und kreieren kommunikative Plattformen mit vielfältigen Bespielungsmöglichkeiten.
Relevanz verdeutlichen
Sie verdichten Ihre Botschaften auf das wirklich Wesentliche und nutzen die Prinzipien effektiver Informationsvermittlung für die attraktive Kommunikation Ihrer Wertschöpfung.
Verbindung herstellen
Sie erzeugen nachhaltig Vertrautheit und binden Interessenten durch positive Erfahrungen und Emotionen mit Ihrer Kundenansprache an das Unternehmen.
Ein wertvoller Kreislauf mit sich gegenseitig verstärkenden Mehrwerten
Wertvolle Nutzenaspekte einer verbesserten Informationskommunikation im Unternehmen
Konkrete Vorteile für die Anforderungen der Verantwortlichen im Unternehmen
Erfolgreiche Marketing-Verantwortliche
Marketing

Für Marketing- & Kommunikations-Verantwortliche

Ihre Hotpoints
Steigerung des Markenwerts und effektive, verständliche Kampagnen
Tatsächliche Differenzierung und glaubwürdige, echte USPs
Loyale Kunden und gestärkte, treue Kundenbeziehungen
Erfolgreiche Sales-Verantwortliche
Sales

Für Vertriebs-Verantwortliche

Ihre Hotpoints
Bessere Verhandlungsposition und vielfältige, überzeugende Argumente
Beschleunigter Entscheidungsprozesse und vertrauensvoller, offnener Austausch
Höhere Verkaufsabschlüsse und mehr Up- und Cross-selling
Verständisvolle und einfache Kundenbetreuung
Service & Support

Für Service- & Support-Verantwortliche

Ihre Hotpoints
Einfachere Kundenbetreuung und raschere, verständlichere Aufklärung
Reduzierte Kundenanfragen und bessere, niederschwellige Informationsvermittlung
Höhere Reputation und stärkere Weiterempfehlung durch Kunden
Reibungslose Prozesse im Unternehmen
Process & Operations
Für Process‒ und Operations‒Verantwortliche
Ihre Hotpoints
Reibungslosere, schnellere Abläufe und reduzierte Fehler- bzw. Ausschussquoten
Einfachere Qualitätssicherung und leichteres Erkennen und Bebehen von Fehlern
Besseres Rollenverständnis und motiviertere, engagiertere Mitarbeitende
"In einer Welt des Informations-Überflusses ist die Fähigkeit, komplexe Ideen einfach zu kommunizieren, der Schlüssel zum Erfolg."
Steve jobs
Für jede Thematik
Die Anlässe
Der OMNICATION communicate Prozess ist so aufgebaut, dass er jedes wichtige Thema des Unternehmens kommunizieren kann.
Portfolio
Wertschöpfung
Produkte
Darstellung und Erläuterung von Informationen und Spezifikationen rund um die gesamte Produktwelt...
Dienstleistungen
Darstellung und Erklärung von Inhalten und der Austattung sämtlicher Dienstleistungen bzw. Dienstleistungs-Produkte...
Servitisierung*
Darstellung und Vermittlung von Inhalten und der Austattung spezifischer Mehrwerte durch Dienstleistungen, die Produkten hinzugefügt werden... * erfahren Sie mehr dazu im nächsten Abschnitt
Expertisen
Wertschätzung
Erfahrung
Darstellung und Vermittlung spezifischer fachlicher Erfahrungswerte, Learnings und Erkenntnisse etc....
Wissen
Darstellung und Vermittlung spezifischer Wissensgebiete, Daten und Fachinformationen etc....
Kompetenzen
Darstellung und Vermittlung spezifischer Kompetenzen, Fähigkeiten und Praktiken etc....
Prozesse
Wertschärfung
Abläufe
Darstellung und Erläuterung wichtiger Abläufe, Vorgänge und Aktionen etc....
Verfahren
Darstellung und Vermittlung zentraler Regeln, Policies und Prinzipien etc....
Methoden
Darstellung und Vermittlung häufig genutzer Methoden, Theorien und Modelle etc....
wertschöfpungsmodelle bestehen oft aus einem individuellen Mix verschiedener Themen oder Bereiche!
Servitistierung der Wettbewerb von morgen
Servitisierung (englisch: Servitization) bezeichnet eine Form der modernen Weiterentwicklung des Geschäftsmodells.
Diese Strategien haben in der Wirtschaft mittlerweile eine immense Bedeutung erlangt, da viele Unternehmen erkannt haben, dass sie sich nicht nur durch ihre Produkte, sondern auch durch attraktive begleitenden Dienstleistungen vom Wettbewerb abheben können.
Diese Services sind so vielfältig wie die Unternehmen, die sie anbieten und reichen von Beratung und Schulung bis hin zu Wartung und Reparatur.
Dieser Ansatz bietet eine Fülle von Chancen, um in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben.
OMNICATION communicate unterstützt Sie dabei, ihre Potenziale zu finden, das passende Service Design zu bestimmen und die kundenzentrierte Informationskommunikation umzusetzen.
1
Neue Einnahmequellen
Servitisierung führt bspw. durch den Verkauf von Servicepaketen oder auch durch den besseren Verkauf von Produkten zu neuen und wiederkehrenden Umsätzen.
2
Nachhaltige Differenzierung
Unternehmen, die Servitisierung nutzen, bieten eigenständige Mehrwert und sind in der Lage, sich an neue Marktanforderungen anzupassen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken.
3
Gesteigerte Effizienz
Servitisierung optimiert durch Standards, automatisierte Prozesse und kontinuierliche Verbesserungen die Betriebsabläufe, unterstützt die Qulitätssicherung und senkt die Kosten.
4
Mehr Innovation
Unternehmen, die sich auf Servitisierung einlassen, fördern Innovationen, da sie kontinuierlich nach neuen Wegen suchen, um ihren Kunden Mehrwert zu bieten und ihre Dienstleistungen zu verbessern.
5
Erhöhte Kundenbindung
Servitisierung sträkt und vertieft die Kundenbeziehung, erhöht nachweislich positive Kundenbewertungen und baut langfristige Loyalität auf.
Servitisierung (Servitization) als künftiger Wettbewerbsfaktor
Servitisierung
Erfolgsfaktor künftigen Wettbewerbs
Projektbeispiele
Wertefluss von BODAN
Wertefluss
Partnerschaftliche Unternehmensidentität mit nachhaltigen Wertschöpfungskreisläufen
LEBENSMITTEL / GROSSHANDEL
Aufgabe
Entwickeln einer einheitlichen Vorstellung der Identität und Plattform-Rolle des Unternehmens im Markt zum Relaunch der Markenkommunikation.
Vorgehensweise
Moderation, Beratung und Erarbeitung der Konzepts zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Geschäftsleitung, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Personal und Unternehmenskommunikation.
Ergebnis
Einzigartiges Modell der Veranschaulichung des Zusammenspiels aller nachhaltigen Wertschöfpungskreisläufe und Verbindung aller Kundensegmente und Partner des Geschäftsmodells zur und der nachhaltigen Nutzung in der Marketing‒, Vertriebs‒, Mitarbeiter‒ und Öffentlichkeitsarbeit.
BODAN GmbH
Benchineering © des Natec Netwrok
Benchineering ©
Ganzheitlicher Projektansatz im Food Engineering.
Maschinenbau / Food engineering
Aufgabe
Zusammenführen aller im Unternehmen vorhandener Expertisen und Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöfpungskette nach Akquistion und Expansion in globale Märkte.
Vorgehensweise
Moderation, Beratung und Erarbeitung der Konzepts zusammen mit einem interdisziplinären Team mit Verantwortlichen aus Vertrieb, Marketing, Engineering und Geschäftsleitung.
Ergebnis
Attraktives Servitisierungs-Konzept in Erweiterung und Ergänzung des Anlagenbaus mit Synergie-Effekten zwischen allen Funktionen im Unternehmen und der nachhaltigen Nutzung in der Marketing- und Vertriebskommunikation.
HOCHLAND NATEC GmbH
Core Services von Denner Computer
Core Services
Standardisiertes Service Modell zur Prozesssicherheit und Qualitätssicherung im IT Remarketing
IT / grosshandel
Aufgabe
Profilieren der besonderen, spezifischen und differenzierenden Kompetenzen und Leistungsprozesse des Unternehmens zum Relaunch der Markenkommunikation.
Vorgehensweise
Moderation, Beratung und Erarbeitung des Konzepts zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Geschäftsleitung, Marketing und Leristungsmanagement.
Ergebnis
Spezialisiertes Service-Konzept zur Veranschaulichung und Vermittlung des nahtlosen Wertschöfpungsprozesses und der Entwicklung eines unternehmenseigenen Qualitätsstandards in der Leistungserbringung für die Nutzung in der Marketing- und Vertriebskommunikation.
DENNER COMPUTER GmbH
Solution Management von WINGCON
Solution Management
Umfassendes Produkt- & Dienstleistungsspektrum für sicherheitsintensive Kommunikationsnetzwerke.
SOFTWARE / telekommunikation
Aufgabe
Strukturieren aller im Unternehmen vorhandener Expertisen und Kompetenzen zu einer schlüssigen Wertschöfpungskette zum Relaunch der Markenkommunikation.
Vorgehensweise
Moderation, Beratung und Erarbeitung des Konzepts zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Geschäftsleitung, Produktmanagement, Marketing und Vertrieb.
Ergebnis
Attraktives Servitisierungs‒Konzept mit Veranschaulichung und Vermittlung der projektorientierten und produktbegleitenden Leistungsstandards für die Nutzung in der Marketing‒ und Vertriebskommunikation.
WINGCON AG
#Mit‒teilen
statt nur informieren
Sichern Sie (sich) jetzt Ihr Projekt
Effektive Informationskommunikation
Spezielles Angebot für bwcon-Mitglieder
attraktive reduktion der projekt-pauschale
Der Preis für die Umsetzung eines Projekts ist speziell für Mitglieder der bwcon reduziert!
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Besonderes Special - Servitisierung
Nutzen Sie die Chance, Ihr Geschäftsmodell durch attraktive Dienstleistungen erfolgreich weiterzuentwickeln, um auch in einem sich wandelnden Marktumfeld dauerhaft wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben.
Wichtiger Hinweis in Sachen Investitions‒Entscheidung
Durch eine Projektumsetzung entstehen Anwendungen und Learnings, die auf künftige Kommunikationsvorhaben des Unternehmens übertragen werden können.
Zukunftsfähigkeits-Scan
Prüfen auch Sie Ihr Unternehmen
Kostenfrei, aber garantiert richtungsweisend!
Klären Sie den Status Quo in den 3 Schlüsselkompetenzen Innovation, Kommunikation und Veränderung - und finden Sie in 55 Minuten heraus, auf welche Maßnahmen IHR Unternehmen in den nächsten 12 Monaten gezielt setzen sollte!
Hansjoerg Probst, der Anbieter der OMNICATION Services
Hansjoerg Probst
Ihr Begleiter
Ich bin Begründer von OMNICATION, im Allgäu aufgewachsen, komme ursprünglich aus den Sozialwissenschaften und habe Soziale Arbeit mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Personalmanagement studiert.
Nach mehreren Zusatzqualifikationen in den Bereichen Kreativitätspsychologie, Innovations-Management, Entrepreneurship und Strategie sowie einer Ausbildung zum Facilitator, Trainer und Coach, agiere ich seit 2009 als freier Berater für Unternehmen verschiedenster Größen.
Neben den beratenden und begleitenden Tätigkeiten bin ich (Mit)Gründer verschiedener Start-ups und akkreditierter Partner der bwcon Baden‒Württemberg und gelisteter Berater der Landeslotsenstelle Transformationswissen Baden‒Württemberg.
Mein grundsätzliches Interesse am Unternehmerischen und die daraus erwachsene Leidenschaft gilt der Frage, wie neue Ideen, Konzepte und Lösungen erfolgreich in die Wirtschaftswelt kommen.
Und mein Engagement zielt darauf ab, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Selbstwirksamkeit im Arbeitsalltag zur vollen Entfaltung zu bringen - und damit die transformative Kompetenz ihrer Unternehmen zu stärken.
Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Framework Service?
Ein Framework Service basiert auf einem erprobten, standardisierten und speziell für das jeweilige Thema sowie die gewünschte Problemlösung entwickelten Leistungsprozess. Das Framework navigiert alle Beteiligten transparent durch die Zusammenarbeit, sichert die Qualität und führt jedes Projekt zu seinem individuellen Ergebnis.
Wie sieht die Zusammenarbeit konkret aus?
Der Service setzt sich aus verschiedenen Leistungsarten (Beratung, Coaching, Begleitung, Umsetzung) zusammen. Die Durchführung kann hybrid (live und digital vermittelt) sowie auch rein online moderiert (remotely) stattfinden.
Wieviele Teilnehmer:innen sind optimal?
Der Service ist für die Zusammenarbeit mit 1 bis 6 Personen ausgrichtet. Bei der Buchung wird jedoch in jedem Einzelfall die sinnvolle Teilnehmerzahl sowie die konkreten Personen des Teams besprochen und zusammen festgelegt.
Wieviel Zeit benötigt die Durchführung von OMNICATION communicate?
Der Service ist in 3 grundsätzliche Phasen unterteilt. Die ersten beiden Phasen sind typischerweise in ca. 4 Wochen zu absolvieren. Je nach Thema und Fall des Kunden, variiert die dritte Phase in Ihrer Länge. Diese hängt vom jeweiligs umzusetzenden Thema und auch der Größe des Teams an Verantwortlichen im Unternehmen ab.
Kann OMNICATION communicate nur "Projekt-bezogen" oder auch "Projekt-unabhängig" gebucht werden?
Im typischen Fall ist die Buchung des Services an ein konkretes Projekt beim Kundenunternehmen geknüpft. Bei OMNICATION communicate kann der Anlass zur Beauftragung jedoch auch unabhängig von einem operativen Projekt erfolgen - und eher das Ziel der Durchführung einer wichtigen strategischen Maßnahme im Rahmen der Weiterentwicklung der Markt- und Unternehmenskommunikation verfolgen.
Was heißt "Festpreis"?
Ein großer Vorteil von Framework Services ist, dass die Umsetzung auf Festpreis-Basis angeboten werden kann. Je nach Kategorie des Kunden-Projekts wird bei Buchung eine Preis-Pauschale vereinbart, die alle vereinbarten Leistungen für die Lösung umfasst und Nachträge ausschließt.
Weitere Services
Mitarbeitende entwickeln innovative Lösungen und Unternehmensstrategien
Omnication innovate
Innovationen zu Strategien machen - und entscheidende Vorsprünge erzielen
Ein neuartiger Sprint zur schnellen Entwicklung innovativer Lösungen und der Formulierung nachhaltiger Unternehmens-Strategien ausgehend von ihrem künftigen Erfolg.
Ein Team arbeitet motiviert an einem Change-Projekt
Omnication change
Veränderungen zum Erfolg führen - und dabei Mitarbeitende binden
Ein wirkungsvolles Transformations-Werkzeug für die menschliche und wirtschaftliche Absicherung von Veränderungen.